Informationen der Öffentlichkeit gem. § 8a der 12. BImSchV

Bei der Produktionsstätte zur Herstellung von Polymeren und Spezialchemikalien der POLY-CHEM GmbH handelt es sich um eine Vielstoff- oder Mehrzweckanlage gemäß § 6(2) BImSchG, die zur Herstellung unterschiedlicher Produkte dient. Zu den Hauptprodukten zählen dabei die Lösemittelhaltigen Haftklebstoffe und auch umweltfreundliche Schmelzklebstoffe ohne Lösemittel.
Ebenso werden lösemittelfreie Polyacrylate für Dichtstoffe und Klebebänder, Polyacrylate für die Lackindustrie sowie polymere Additive für verschiedenste Industrieanwendungen hergestellt. Spezialchemikalien werden in flüssiger und fester Form produziert und kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz.
Die Produktionsanlage ist für eine Kapazität von 20.000 t/a ausgelegt. Neben diesen Anlagekomplexen gehören zur Produktionsstätte noch ein Tanklager zur Lagerung 875 m³ brennbaren und nichtbrennbaren Stoffen, Läger für transportable Gebinde und Nebenanlagen. Zu den Nebenanlagen gehört u.a. eine Abfüllstelle für Straßentankfahrzeuge.
In der Produktionsstätte werden Stoffe bzw. Stoffgemische gehandhabt, die im Anhang I der Störfallverordnung genannt sind. In unterschiedlichen Mengen und Konzentrationen sind dies giftige, sehr giftige, entzündliche, leichtentzündliche und umweltgefährliche Stoffe.
Aufgrund des Gefahrenpotentials der gehandhabten Stoffe und der eingesetzten Mengen unterliegt die POLY-CHEM GmbH der Störfallverordnung (12. BImSchV) und ist als Betriebsbereich der oberen Klasse eingestuft.  
Die letzte behördliche Inspektion nach § 16 der 12. BImSchV fand am 15.04.2025 statt.


In Zusammenhang mit dem Genehmigungsverfahren wurde ein anlagenbezogener Sicherheitsbericht ( § 9 der 12. BImSchV) erstellt, der regelmäßig oder bei Änderungen / Erweiterungen aktualisiert wird.Weiterhin verfügt die POLY-CHEM GmbH über ein regelmäßig aktualisiertes Sicherheitsmanagementsystem, einen Alarm- und Gefahrenabwehrplan sowie einen Feuerwehrplan..
Die Produktionsanlage, alle Läger und auch die Nebenanlagen sind mit einer automatischen Brandmeldeanlage ausgestattet, die eine Direktaufschaltung zur Securitas-Werkfeuerwehr hat.
Außerdem gibt es im Produktionsgebäude, Tanklager, Läger für transportable Gebinde und an der Abfüllstelle für Straßentankfahrzeuge halbstationäre Löschanlagen.

Am 28.11.2024 fand eine Anlagenüberwachung nach der Industrieemissions-Richtlinie statt. Der Überwachungsbericht der Vor-Ort-Besichtigung kann unter folgendem Link eingesehen werden:

https://lvwa.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/LVWA/LVwA/Dokumente/4_landwirtschaftumwelt/402/ueberwachungsberichte/BImSchG/2024/2024.11.28_Poly-Chem_GmbH_7543.pdf

Weitere Informationen und Auskünfte können auch aus der Störfallbroschüre des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen entnommen werden.


Kontaktdaten

POLY-CHEM GmbH

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
Hauptstraße 9
D-06803 Bitterfeld-Wolfen

Tel: +49 3494 66953-0
Fax: +49 3494 66953-299

contact@polychem.de